In Strengelbach wurde von 2020-2022 das räumliche Entwicklungsleitbild (REL) erarbeitet, welches die Grundlage für die Revision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland bildet. Das REL leistet eine Gesamtschau über das gesamte Gemeindegebiet und trägt so zur Schärfung des Gemeindeprofils bei, indem es eine räumlich-strategische Vorstellung davon vermittelt, wie sich die Gemeinde gesamthaft und in den verschiedenen Gebieten in den nächsten 25 Jahren (also bis ca. 2045) entwickeln soll. Als Basis für die Erarbeitung diente der durchgeführte Workshop mit der Bevölkerung im September 2020 sowie die kantonalen Grundlagen.
==> REL Strengelbach
Das REL zeigt auf, welche Gebiete sich in welchem Masse für die hochwertige Innenentwicklung eignen, und legt entsprechende Schwerpunktgebiete fest. Es klärt aber auch, welche Elemente und Gebiete unverändert bleiben oder sich bewusst nur wenig entwickeln sollen. Es bildet somit die strategische Basis für künftige Entscheide der Siedlungsentwicklung.
Möchten Sie ein gedrucktes Exemplar? Bestellen Sie dies einfach via Mail oder telefonisch über 062 746 03 00.
Wie geht es weiter?
Der Gemeinderat beabsichtigt, eine Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung durchzuführen. Er wird dafür an der Einwohnergemeindeversammlung vom 22.06.2022 ein entsprechendes Kreditbegehren beantragen.
Gemeindekanzlei
Brittnauerstrasse 3, Postfach 9
4802 Strengelbach
Montag | 08.00 - 11.45 / 14.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag-Mittwoch | 08.00 - 11.45 / 14.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 11.45 Uhr |
Freitag | 08.00 - 14.00 Uhr |
© 2022 Gemeinde Strengelbach. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».