Seit dem Schuljahr 2013/2014 ist der Kindergarten Teil der Volksschule und für alle Kinder obligatorisch. Der Kindergarten fördert die Entwicklung der Wahrnehmungs-, Ausdrucks- und Gemeinschaftsfähigkeit der Kinder. Er schafft Voraussetzungen für das schulische Lernen. Die Unterrichtszeit am Kindergarten beträgt für die Kinder im 1. Jahr Kindergarten 18 bis 22 Lektionen, im 2. Jahr Kindergarten 22 Lektionen.
Kindergarteneintritt
Kinder, die bis am 31. Juli vier Jahre alt geworden sind, treten im August in den Kindergarten ein. Ein späterer Eintritt in den Kindergarten ist auf Gesuch der Eltern möglich. Das Gesuch ist bei der Schulleitung einzureichen. Eine umfangreiche Begründung oder ein Fachbericht des Schulpsychologischen Dienstes ist nicht notwendig. Ein späterer Eintritt ist in der Regel erst auf das nächste Schuljahr möglich. Bei Zuzügen aus anderen Kantonen oder ähnlichen Spezialfällen kann die Schulleitung Ausnahmen ermöglichen. Ein vorgezogener Eintritt in den Kindergarten ist nicht möglich, hingegen ein um ein Jahr früherer Übertritt vom Kindergarten in die Primarschule.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
Empfang |
|
| |||
Unterricht |
alle Kinder |
alle Kinder |
2. Jahr KG | alle Kinder | alle Kinder |
Verabschiedung |
| ||||
Empfang |
| ||||
Unterricht |
1. Jahr KG |
2. Jahr KG |
| ||
Verabschiedung |
|
Kreuzplatzschulhaus
Brittnauerstrasse 2
4802 Strengelbach
Montag | 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr |
© 2023 Schule Strengelbach. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».